Küstenforschung — Die Küstenforschung beschäftigt sich mit der Erfassung des Lebensraums Küste. So dient die Entwicklung von Analyseverfahren der Aufnahme des Ist Zustandes der Küstenräume. Eine Überwachung und wissenschaftliche Abschätzung des… … Deutsch Wikipedia
Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung — Das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung (NIhK) ist ein Forschungsinstitut des Landes Niedersachsen zur Erforschung der Landschaftsentwicklung und Siedlungsgeschichte im Gebiet der südlichen Nordsee mit Sitz in Wilhelmshaven … Deutsch Wikipedia
Wilhelmshaven — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Helmholtz-Zentrum Geesthacht — Das Helmholtz Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH ist Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Das interdisziplinäre Forschungszentrum wurde… … Deutsch Wikipedia
GKSS — Das GKSS Forschungszentrum Geesthacht ist Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Die GKSS Forschungs und Entwicklungsarbeiten sind in den Forschungsbereichen der Helmholtz … Deutsch Wikipedia
GKSS-Forschungszentrum — Das GKSS Forschungszentrum Geesthacht ist Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Die GKSS Forschungs und Entwicklungsarbeiten sind in den Forschungsbereichen der Helmholtz … Deutsch Wikipedia
Karl-Ernst Behre — (* 13. Februar 1935 in Bremen) ist ein deutscher Archäobotaniker, bekannt für Arbeiten zur historischen Küstenforschung an der Nordsee. Behre studierte ab 1954 Biologie, Chemie und Geographie an der Universität Marburg, der Universität Innsbruck… … Deutsch Wikipedia
Inhausersiel — Wappen Deutschlandkarte Datei:Coat of arms Wilhelmshaven 1948.png … Deutsch Wikipedia
Kniphausersiel — Wappen Deutschlandkarte Datei:Coat of arms Wilhelmshaven 1948.png … Deutsch Wikipedia
Römerlager Bentumersiel — Das Römerlager Bentumersiel befindet sich in der Nähe der Emsmündung am linken Ufer des Flusses auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Jemgum im niedersächsischen Landkreis Leer. Der Fluss markierte zur Zeitenwende die Grenze der Siedlungsgebiete… … Deutsch Wikipedia